Datenschutz

Diese Website wird von der Verian Group Limited im Namen von Verian (“wir“) zur Verfügung gestellt. Verian ist der Datenverantwortliche und um den Schutz und die Wahrung Ihrer Privatsphäre bemüht.

„Personenbezogene Daten“ im Rahmen dieser Richtlinie beziehen sich auf Informationen in Bezug auf ein identifizierbares, lebendes Individuum.

In dieser Richtlinie ist die Grundlage für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten beschrieben, die wir von Ihnen erfassen oder die Sie uns zur Verfügung stellen. Sie gilt ausschließlich für die Seiten der Website pvoice.net (“unsere Website“). Sie gilt NICHT für Daten, die im Rahmen der Public Voice-Studie von Teilnehmern übermittelt werden, die unsere Gesellschaftsforschungsumfragen abgeschlossen haben oder derzeit daran teilnehmen. Klicken Sie hier, um die Datenschutzrichtlinie für die Umfragen im Rahmen der Public Voice-Studie zu lesen.

INFORMATIONEN, DIE WIR VON IHNEN EINHOLEN

Wir erheben und verarbeiten auf unserer Website folgende Daten:

IP-ADRESSEN

Wir können Informationen über Ihren Computer erfassen, unter anderem gegebenenfalls Ihre IP-Adresse, Ihr Betriebssystem und Ihren Browsertyp für die Systemadministration. Dies dient dazu, statistische Daten über Browsing-Aktivität und -Muster zu erzeugen.

UNSERE NUTZUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Nachfolgend ist beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten nutzen. Darüber hinaus sind wir gesetzlich dazu verpflichtet, die Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu erläutern. Hierzu finden Sie ebenfalls nachstehend nähere Details. Die Rechtsgrundlage ist in jedem Fall, dass wir über Ihre Einwilligung zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verfügen, um einen mit Ihnen abgeschlossenen Vertrag zu erfüllen, oder dass die Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten für unsere rechtmäßigen Interessen (oder jene Dritter) erforderlich ist. In einem solchen Fall werden wir erläutern, um welche Interessen es sich hierbei handelt. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung nutzen, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten für die oben beschriebenen Zwecke, geben personenbezogene Daten aber nicht an Dritte weiter und und verkaufen sie auch nicht an solche (einschließlich der personenbezogenen Daten von Kindern), sofern dies nicht gesetzlich erforderlich ist oder Sie anderweitig Ihre Zustimmung hierzu erteilt haben.

WO SPEICHERN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN?

Ihre personenbezogenen Daten können von Unternehmen der Verian-Gruppe oder von Drittpartei-Dienstleistern für Zwecke wie Datenverarbeitung innerhalb der EU erhoben, gespeichert, übertragen oder verarbeitet werden Alle Parteien sind vertraglich dazu verpflichtet, jegliche Informationen, die sie erheben und uns gegenüber offenlegen, oder die wir erheben und ihnen gegenüber offenlegen, vertraulich zu behandeln, und müssen sie mithilfe von Sicherheitsstandards und -praktiken schützen, die mit unseren vergleichbar sind.

Wenn Ihre personenbezogenen Daten in ein Gebiet außerhalb der EU übertragen wurden oder in einem solchen gespeichert oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden und dieses Gebiet nicht als Gebiet anerkannt wurde, das ein angemessenes Maß an Schutz persönlicher Daten bietet, werden wir angemessene rechtliche Vorkehrungen treffen, beispielsweise Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission und sonstigen relevanten Behörden verabschiedet wurden, die Zusammenarbeit mit Parteien, die verbindliche Unternehmensregeln oder sonstige gruppeninterne Verfahren anwenden, die Einholung Ihrer Einwilligung zur Übertragung personenbezogener Daten, wenn die Übertragung für die Erfüllung eines zwischen uns abgeschlossenen Vertrags erforderlich ist, wenn ein Vertrag in Ihrem Namen abgeschlossen wurde oder wenn die Übertragung notwendig ist, um Rechtsansprüche geltend zu machen, auszuüben oder zu verteidigen.

SICHERE AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wir haben angemessene technologische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sämtliche zumutbaren Schritte zu setzen, um die sichere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Sämtliche Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden auf gesicherten Servern und in sicheren Umgebungen gespeichert. Leider kann die 100%ige Sicherheit einer Datenübertragung nicht garantiert werden. Das bedeutet, dass wir zwar bestrebt sind, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, aber die Sicherheit von Informationen, die Sie uns übermitteln oder die wir über unsere Online-Produkte oder -Services erhalten, nicht garantieren können, und Sie Ihre Daten auf eigenes Risiko zur Verfügung stellen. Nachdem wir die Daten erhalten, die Sie uns übermittelt haben, ergreifen wir angemessene Schritte, um zu gewährleisten, dass unsere Systeme sicher sind.

Alle unsere Drittpartei-Auftragnehmer, Website-Service-Anbieter und Mitarbeiter sind vertraglich dazu verpflichtet, unsere Richtlinien und Verfahren bezüglich Vertraulichkeit, Sicherheit und Datenschutz zu befolgen.

Wir halten uns an die folgenden Branchenerfordernisse:

RICHTIGKEIT

Wir setzen sämtliche zumutbaren Schritte, um Ihre personenbezogenen Daten basierend auf den aktuellsten Informationen, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, richtig, vollständig, aktuell und relevant zu halten. Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten, die wir besitzen, aktualisieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den nachstehenden Kontaktangaben.

Wir verlassen uns darauf, dass Sie uns dabei helfen, Ihre personenbezogenen Daten richtig, vollständig und aktuell zu halten, und Sie sind dafür verantwortlich, zu gewährleisten, dass wir über Aktualisierungen oder Änderungen Ihrer personenbezogenen Daten benachrichtigt werden.

COOKIES

Cookies sind kleine Textdateien, die durch eine Website auf Ihrem Computer oder sonstigen Gerät gespeichert werden, die eine numerische Benutzer-ID zuweist und bestimmte Informationen über Ihr Online-Browsing-Verhalten speichert. Sie werden von Web-Entwicklern genutzt, damit Nutzer effizient auf ihren Websites surfen und bestimmte Funktionen ausführen können. Die Website sendet Informationen an den Browser, der anschließend eine Textdatei erstellt. Jedes Mal, wenn der Nutzer auf dieselbe Website zurückkehrt, ruft der Browser diese Datei auf und sendet sie an den Server der Website.

Wir nutzen auf unserer Website keine Cookies. Wenn Cookies bei einer Partner-Plattform erforderlich sind, wird im Datenschutzhinweis / in der Datenschutzrichtlinie der Plattform darauf hingewiesen.

WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie dies für die Zwecke, für die wir sie verwenden, erforderlich ist. Der Zeitraum, während dessen wir Ihre personenbezogenen Daten aufbewahren, wird durch eine Reihe von Kriterien bestimmt, unter anderem die Zwecke, für die wir die Informationen nutzen, die Menge und Sensibilität der Informationen, das potenzielle Risiko der unbefugten Nutzung oder Offenlegung der Informationen sowie unsere gesetzlichen und regulatorischen Pflichten. Personenbezogene Daten, die nicht mehr benötigt werden, werden so entsorgt, dass ihre Vertraulichkeit nicht beeinträchtigt wird.

Im Rahmen unseres Geschäftskontinuitätsplans und wie durch unsere Zertifizierungen gemäß ISO 27001, ISO 9001, ISO 20252 vorgegeben sowie unter gewissen Umständen aufgrund gesetzlicher Bestimmungen werden bei unseren elektronischen Systemen Backups und Archive erstellt. Diese Archive werden während eines bestimmten Zeitraums in einer streng kontrollierten Umgebung aufbewahrt. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden die Daten gelöscht, und die physischen Medien werden vernichtet, damit die Daten nicht mehr verfügbar sind.

IHRE RECHTE

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (einige dieser Rechte gelten nur unter gewissen Umständen, und einige davon sind je nach Rechtsgrundlage, auf der wir Ihre Daten verarbeiten, oder nach Gebiet, in dem Sie ansässig sind, unterschiedlich):

Nötigenfalls benachrichtigen wir andere Parteien, beispielsweise unsere Lieferanten oder Dienstleister, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermittelt haben, über Änderungen, die wir vornehmen, wenn Sie einen Antrag stellen. Bitte beachten Sie, dass wir dies Dritten zwar mitteilen, aber nicht für die von diesen Dritten ergriffenen Maßnahmen zur Beantwortung Ihres Antrags verantwortlich sind. Eventuell können Sie auf Ihre personenbezogenen Daten zugreifen, über die diese Dritten verfügen, und sie berichtigen, ändern oder löschen zu lassen, falls diese nicht korrekt sind.

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Rechte ausüben möchten, können Sie uns unter kontaktieren oder unter den im Abschnitt „Kontakt“ dieser Website/Richtlinie angegebenen Kontaktdaten. Bitte beachten Sie: Wenn Sie uns von einer E-Mail-Adresse oder unter Angaben von Kontaktdaten kontaktieren, die nicht in unseren Unterlagen vorhanden sind, müssen Sie zusätzlich eine Kopie eines gültigen behördlich ausgestellten oder offiziellen Identitätsnachweises (z. B. Führerschein oder Reisepass) zur Verfügung stellen.

Unsere Website kann gelegentlich Links zu und von den Websites unserer Partner-Netzwerke und verbundenen Unternehmen enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass für diese Websites eigene Datenschutzrichtlinien gelten und dass wir keine Verantwortung oder Haftung für diese Richtlinien übernehmen. Bitte überprüfen Sie diese Richtlinien, bevor Sie personenbezogene Daten auf diesen Websites übermitteln.

WIE SIE UNS KONTAKTIEREN KÖNNEN

Wenn Sie damit unzufrieden sind, wie wir Ihre personenbezogenen Daten behandhabt haben, würden wir dieses Problem gerne beheben. Bitte kontaktieren Sie uns unter oder schriftlich an Compliance Officer, Verian Ltd, 4 Millbank, Westminster, London, SW1P 3JA, und jemand von uns wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir werden sämtlichen Beschwerden nachgehen und versuchen, das Problem zu beheben.

Wenn Sie Fragen oder Kommentare haben, können Sie den Datenschutzbeauftragten von Verian per E-Mail kontaktieren:

ÄNDERUNGEN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Auf dieser Website ist immer die aktuellste Richtlinie verfügbar. Wir erfassen, wann die Richtlinie zuletzt überarbeitet wurde.

Diese Richtlinie wurde zuletzt am 25.01.2024 überarbeitet.